Photo-Therapy
1903 erhielt Niels Finsen den Nobelpreis für Medizin für die Verwendung von Licht zur Behandlung von Krankheiten. Diese Methode wird heute als „Phototherapie“ bezeichnet.
Damals waren die Lampen noch einfach und nutzten Quecksilbergas zur Lichterzeugung.
Später wurden neue UVB-Lampen entwickelt. Sie strahlten 312-Nanometer-Licht ab und wurden als Schmalband-UVB-Lampen bezeichnet. Diese Lampen führten zur Eröffnung Tausender Kliniken zur Behandlung von Hautproblemen wie Schuppenflechte.
Heute haben wir dank neuer LED-Technologie noch bessere Lampen als die 312-Nanometer-Lampen entwickelt. Unsere Lampen ermöglichen die Behandlung des gesamten Körpers mit einem kleinen, kostengünstigen Handgerät.
In den letzten 25 Jahren haben wir 11.000 Phototherapielampen hergestellt und auf eBay verkauft. Heute verkaufen wir sie hier auf dieser Website.